Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit Euch picknicken.
Also schreibt Euch die Termine schonmal dick markiert in den Kalender, auf die Pinwand, auf nen Zettel oder gerne auch hinter die Ohren.
03.07.2021 in Hohegeiß
17.07.2021 in St. Andreasberg
07.08.2021 in Braunlage
Die Bands und alles was Ihr sonst noch darüber wissen müsst werden wir in den nächsten Wochen bekannt geben. Es wird auf jeden Fall ein Ereignis!
Braunlage und seine Stadtteile Sankt Andreasberg und Hohegeiß verfügen bereits über ein breites Spektrum an kulturellen und vor allem auch traditionellen Veranstaltungen. Jeder ist bemüht, den Veranstaltungskalender analog der steigenden Besucherzahlen zu gestalten. Dies ist nicht immer einfach, weil die Schaffenskraft Einzelner sehr oft an ihre Grenzen stößt. Zudem steigt mit den Besucherzahlen auch der Bedarf an Veranstaltungen, die Alter und Anspruch der Gäste gerecht werden.
Nun sind wir nicht so vermessen, uns als die Erfinder einer neuen Braunlager Kultur anzusehen. Alte Traditionen müssen gepflegt werden und bereits bestehende Events können sich erfolgreich im Jahreskalender etablieren. Dieses Engagement kann man gar nicht hoch genug bewerten und den Akteuren gar nicht genug danken.
Doch wo es in einer kleineren Gemeinde an Manpower fehlt, entstehen auch immer Lücken. Und diese Lücken bestmöglich zu schließen sieht der KULT Braunlage e.V. als seine Hauptaufgabe an.
Im Rahmen von zwei selbst organisierten Lesungen im Kurpark Braunlage und in der Stadt- und Schulbücherei Braunlage, wo es sogar noch eine musikalische Untermalung gab, und mit neidischem Blick auf die Nachbarstädte Benneckenstein, Elend und Bad Harzburg, die allesamt überregional bekannte Events anbieten, hat also Gründungsmitglied Steffen Heister in einem launigen Gespräch mit Imke Koch die Idee ersponnen, all die kulturbesessenen Menschen im Ort zu bündeln und einen Verein zu gründen.
Schnell fanden sich Braunlager aus den unterschiedlichsten kulturellen Ecken. Musical und Schlager traf auf Rock- und Popmusik, Fotokunst traf auf Malerei und Film traf auf Theater. Natürlich geht es nicht darum, diesen Leuten eine Bühne zu bieten (auch wenn viele von ihnen sicherlich mal das ein oder andere Event ergänzen werden). Vielmehr hat jeder von ihnen durch sein Schaffen ein breites Netzwerk und dies gilt es im Sinne der Stadt zu nutzen.
Wir sind motiviert all das nach Braunlage zu holen, was hier vielleicht noch keinen Platz gefunden hat. Was ist mit Peotry Slam, Rockkonzerten, Schlagermoves, Kunstausstellungen oder Filmvorführungen in besonderem Ambiente (um nur einige wenige zu nennen)? Wir wollen Antworten auf diese Fragen suchen und bieten und der Kreativität sind wie wie immer keine Grenzen gesetzt.
Wir - das sind zum einen der Vorstand mit einer großen Gruppe an motivierten Braunlagern. Aber das wird auch jeder einzelne Braunlager sein, der/die durch eine Mitgliedschaft oder den Besuch unserer Veranstaltungen dazu beitragen kann, das hier nachhaltig etwas Tolles entsteht.
Wir freuen uns darauf!